Offene stellen

Tätigkeitsaufgaben

- Einbau von Systemteilen (Doppelböden & Verbunddoppelböden)
- Verlegen von Plattenbelägen (Hartbeläge, PVC & Teppichfliesen)
- Selbständige Ausführungen von Aufträgen
- Erledigung von Serviceaufgaben
- Einhaltung von Terminen und Vorgaben

Sie bieten

- Handwerkliches Geschick
- Präzise, zuverlässige & effiziente Arbeitsweise
- Gepflegte Umgangsformen
- Gute körperliche Verfassung
- Grundkenntnisse der deutschen Sprache
- Führerschein B von Vorteil
- Erfahrung in der Doppelbodenmontage

Wir bieten

- Eine strukturierte Einführungsphase durch langjährige Mitarbeitende
- Persönliche Weiterentwicklung sind bei uns selbstverständlich
- Dynamische & herausfordernde Aufgaben
- Einen soliden & zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Einen innovativen & fortschrittlichen Arbeitgeber, der mit den neuesten Technologien arbeitet
- Zeitgemässe Entlöhnung



Keine Stellen vorhanden
Schreiner Ausbildung
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:

Arbeitsvorbereitungen

Wünsche von Kunden aufnehmen oder Pläne von Auftraggeberinnen lesen
Skizzen und Detailpläne von Hand oder mit CAD (Computer-Aided Design) zeichnen
Materialplanung vornehmen, Materialien bestellen, Arbeitsschritte planen, Kostenvoranschläge berechnen

Schreinerarbeiten

-Holz oder anderes Material schneiden, sägen, hobeln, bohren, fräsen und schleifen, entweder mit Werkzeugen
von Hand oder an grossen stationären Maschinen und computergesteuerten CNC-Bearbeitungszentren (Computerized Numerical Control), Werkteile wo nötig zusammenfügen
-Oberflächen behandeln, zum Beispiel Schleifen, Beizen, Lackieren und Beschläge anbringen

Fachrichtung Möbel und Innenausbau: Einzelmöbel und Innenausbauten herstellen und gegebenenfalls montieren, zum Beispiel Tische, Schränke und Korpusse, Kücheneinrichtungen, Innentüren, Wand- und Deckenverkleidungen

Reparaturen und Renovationen von bestehenden Einrichtungen, Möbeln, Geräten und Gegenständen vornehmen
Werkzeuge, Geräte und Maschinen instand halten, Abfälle fachgerecht entsorgen oder rezyklieren, Arbeitsplatz reinigen
die Sicherheit am Arbeitsplatz sicherstellen, Umwelt- und Arbeitsschutzregeln kennen und anwenden

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf die Zusendung
der kompletten Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: info@aw-bautechnik.ch

Bitte beachte, dass schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht retourniert werden.